Über mich

Seit über 10 Jahren arbeite ich als Praxisassistentin in einer orthopädisch chirurgischen Praxis in der Humanmedizin konnte mir ein breites Grundwissen über den Bewegungsapparat aneignen.

Durch die Aktivität mit meinen 12 nordischen Hunden (Siberian Huskys) im Schlittenhundesport und erfolgreicher Teilnahme an Mittel- und Langdistanzrennen in ganz Europa durfte ich viele Erfahrungen im Hochleistungssport mit Hunden machen.

Aufgrund der hohen körperlichen Beanspruchung meiner Hunde wollte ich ihnen auch die bestmögliche Betreuung zukommen lassen. Daher habe ich mich über die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin informiert und 2010 mit der 2 ½ jährigen nebenberuflichen Ausbildung in der Anisana begonnen.

Nach Abschluss der Hundephysiotherapie-Ausbildung im Dezember 2012 habe ich meine kleine Praxis eröffnet und freue mich, dass meine Erfahrungen nun den geliebten Hunden zugute kommen dürfen.

Ausbildungen:
2012 Abschluss Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin Anisana
2012 Symposium „Hunde in Bewegung“ von Prof. Dr. Martin S. Fischer
2013 Internationales Symposiom „Langlebigkeit und Lebensqualität unserer Hunde“
Palexpo Genf
2013 Vertiefungskurs Breuss/Dorn Susanne Schmitt, Dorntherapiezentrum D
2014 Weiterbildung Manuelle Therapie Sabine Harrer
2015 Weiterbildung Manuelle Therapie Wirbelsäule Sabine Harrer
2016 Gymnastricks-Workshop
2016 Sektio-Kurs UniBern

Homepage über den Sport: www.schneehunde.ch